Brandschutz-Schiebetore – aber welche?
Brandschutztore sind selbstschließende Tore, die Öffnungen in feuerhemmenden Wänden verschließen, um den Durchtritt von Rauch beziehungsweise Feuer zu verhindern. Sie zählen zu den Feuerschutzabschlüssen. Schiebetore sind sinnvoll für Bereiche mit hoher Personenfrequenz, schnellem Personendurchgang und eignen sich beispielsweise auch für industrielle Wege, die häufig von Transportwagen genutzt werden. Auch für solche Objekte mit größeren Wandöffnungen sorgt das Brandschutztor für einen sicheren Feuerabschluss.
Beachten Sie Größe, Abmessung und Beschaffenheit des Brandschutztores!
Jedes Tor besitzt unterschiedliche Merkmale des baulichen Brandschutzes. Wenn Sie den Einbau eines oder mehrerer Feuer- oder Rauchschutztore planen, kommt es auf die richtige Auswahl des jeweiligen Brandschutztores an. Größe, Abmessung und Beschaffenheit sind hierbei besonders wichtig. Gleichzeitig fordert die Bauaufsicht, die Berufsgenossenschaft, das Gewerbeaufsichtsamt und die Feuerwehr, dass diese Tore in Rettungswegen jederzeit von Innen geöffnet werden können.
Brauchen Sie professionellen Rat in Sachen Feuerschutztore? Dann wenden Sie sich an das Experten-Team der Watermann und Bischoff GmbH. Wir kommen gerne zu Ihnen und helfen Ihnen bei der Auswahl, Planung und Montage Ihres Feuerschutztores.